Interview mit Dorothea Fürst-Liess in der Münsterschen Zeitung (Beilage Moritz Mai 2022) Emotionaler Kurzschluss: Alte Muster entdecken – Situationen entschärfen Kinder bringen Eltern oft an ihre Grenzen. Dann kann es passieren, dass Mama und Papa so reagieren,...
Kategorie: Allgemein
Wie spreche ich mit meinem Kind über den Krieg?
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen. Auch Kinder bekommen über Medien, Gespräche und über die Verunsicherung und Ängste ihrer Eltern mit, dass etwas Dramatisches passiert. Welche Gefühle löst das bei Kindern aus? Sie bekommen Angst und sind...
(Wieder) Leichtigkeit ins Leben bringen – Corona brachte und bringt Familien in Krisensituationen: Wie Eltern ihren Kindern bei der Bewältigung helfen
Interview mit Dorothea Fürst-Liess in der Münsterschen Zeitung (Beilage Moritz Oktober 2021) von Meike Kessler Zwar haben einige Eltern die akute Phase des Corona-Lockdowns genossen, vor allem diejenigen, die einen Garten haben, doch für die meisten Familien war...
Was tun, wenn mein Kind nicht auf mich hört?
„Was tun, wenn mein Kind nicht auf mich hört?“ Diese Frage beschäftigt nicht wenige Mütter und Väter. Alle Eltern kennen es, dass ihr Kind mal keine Lust hat, die Zähne zu putzen. Häufen sich diese Situationen, fühlen sich viele ratlos. Viele Eltern setzen sich heute...
Starke Kinder und Jugendliche – 8 Wege zu mehr Selbstwertgefühl
Interview mit Dorothea Fürst-Liess in der Münsterschen Zeitung (Beilage Moritz Mai 2021) von Meike Kessler "Das schaffe ich schon“ – Sätze wie diese hören Eltern gerne. Offenbaren sie doch, dass das Kind eine gute Portion Selbstwertgefühl...
Kinder dürfen traurig sein – 3 Wege, wie du dein Kind unterstützen kannst, mit starken Gefühlen umzugehen
Wut, Angst, Trauer, Scham, Freude – Gefühle sind Reaktionen auf unsere Erfahrungen und Wünsche. Bei Kindern treten Gefühle sehr unmittelbar und mit aller Wucht auf: sie tanzen vor Freude, werfen sich vor Wut auf den Boden, oder sie weinen, weil sie traurig sind....
Erziehen auf Augenhöhe
Interview mit Dorothea Liess in der Münsterschen Zeitung (Beilage Moritz Dezember 2020) Was bedeutet Erziehung auf Augenhöhe? Liess: Darunter verstehe ich, dass Eltern zum einen alle Gefühle ihrer Kinder wahr- und ernst nehmen und selbst Emotionen zeigen und diese...
Weihnachten 2020 – Don’t fight reality
Letzte Woche entdeckte ich eine Wasserpfütze im Keller. Es war nicht die Waschmaschine, wie ich erst dachte, sondern ein Wasserschaden im ersten Stock, der sich langsam und gründlich ausgebreitet hatte. Deswegen laufen bei uns jetzt fast rund um die Uhr für vier bis...
Patchworkfamilie – 7 Wege, die zu einem Gelingen beitragen
„Ich fand es merkwürdig, dass Wolfgang immer häufiger da war. Er hatte doch eine eigene, große Wohnung. Und vor allem: Er dachte, er sei gleichberechtigt und könnte hier auch bestimmen. Das war ein Irrtum und ich hatte einen Plan, um ihn wegzueckeln. Das war ganz...
„Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen “ von Philippa Perry – Buchrezension
Philippa Perry zeigt, wie die Beziehung zwischen Eltern und Kindern gelingen kann Viele Eltern erleben, dass sie sich in angespannten und stressigen Situationen mit ihren Kindern immer wieder so verhalten, wie sie es nie wollten. Wenn ich in meinen Beratungen mit den...